Das Richtige im Falschen
Wusstest du, dass der Zustand der Welt sich manchmal in einem einzigen Wohnzimmer zeigt?
»Es gibt kein richtiges Leben im Falschen«, zu diesem Urteil kam zumindest im Jahr 1944 der Philosoph Theodor W. Adorno. Nun könnte man meinen, der Satz wurde im Kontext einer umfassenden Gesellschaftskritik geschrieben. Was kaum jemand weiß: Diese Worte beschreiben gleichzeitig die Trauer des Philosophen darüber, dass die modernen Wohnungen irgendwie nicht mehr so richtig behaglich erscheinen. Im Zuge der 60er-Jahre war es unter Studenten Mode, solche Sätze zu zitieren, um besonders tiefsinnig und radikal zu wirken.
Jetzt weißt du aber, dass auch die Philosophen ihre ganz großen Fragen ab und an einfach auf das Einrichten der Wohnung beziehen.
Das Richtige im Falschen; das ist auch 80 Jahre später ein Thema, das viele Menschen beschäftigt: Wie kann man den Klimawandel stoppen? Was bedeutet Nachhaltigkeit? Und welche Möglichkeiten hab' ich eigentlich ganz persönlich, die Welt zu verbessern?
Ich wage die Behauptung, das sind Fragen, die auch dir schon mal so oder so ähnlich durch den Kopf gegangen sind. Und die gute Nachricht ist: Revive ermöglicht es dir, einen Beitrag dazu zu leisten!
Denn nicht nur arbeiten wir mit gebrauchten Designermöbeln und verbinden so Qualität mit Nachhaltigkeit. Auch spenden wir 10 % unseres Jahresgewinns. Wenn du mehr dazu wissen willst, schau doch mal hier vorbei. Dort findest du alle Infos über uns und unser Ziel: Eine nachhaltige Welt durch Wiederverwendung!
Und vielleicht entdeckst du ja in unseren Neuheiten ein Möbelstück, bei dem du sagst: Bei all dem Schlechten auf der Welt – hier haben wir einfach eine gute Sache.
Aktuelle Highlights