Revive stellt sich vor | Heute: Frank – Experte für nachhaltige Möbelaufbereitung

Frank hat die Aufbereitung im Blick

Frank hat die Aufbereitung im Blick

 

Hey! wir wollen dir zeigen, wer eigentlich hinter Revive steht! In diesem Format nehmen wir dich regelmäßig mit hinter die Kulissen – wo Handwerk, Herzblut und Ideen zusammenkommen. Unser Team ist das Zentrum von Revive: Jede und jeder bringt eine einzigartige Perspektive und besondere Talente ein. Heute schauen wir in der Aufbereitung vorbei und sprechen mit: Frank! Vielleicht kennst du unseren „Sofadoktor“ ja schon aus der Reihe Aufbereiten lernen mit Frank!

 


Frank, was machst du bei Revive?  
Ich rette hier die Möbel! Konkret bin ich für die technische Leitung der Aufbereitung zuständig. Der Verantwortungsbereich liegt bei mir, und ich kümmere mich um die Koordinierung aller Prozesse. Was viele nicht wissen: Nachhaltigkeit hat auch viel mit Wirtschaftlichkeit zu tun. Deshalb achte ich darauf, dass wir nicht zu viel oder zu wenig Material in die Möbel stecken. Die richtige Menge abzuwägen, ist oft ein echter Spagat: Am liebsten würde ich natürlich alles wie neu machen, aber das Wirtschaftliche darf man nicht unterschätzen. Deshalb kann ich mich nicht immer komplett austoben.

Wie bist du zu Revive gekommen?
Ich bin zu Revive gekommen, weil Paul, einer der Gründer, mich bei Facebook angeschrieben hat. Paul hatte mich angefragt, aber ich hab das am Anfang gar nicht so ernst genommen. Erst später habe ich mir die Homepage angeschaut und die hat wirklich einen guten Eindruck gemacht. Ich hab mich dann beworben und hatte schließlich, ganz klassisch, ein Vorstellungsgespräch. Vor Ort war ich sofort extrem beeindruckt von der Menge der Möbel! Darunter waren Möbel, die ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber schon mal repariert hatte. Eigentlich war ich da bereits auf dem Weg zur nächsten Arbeitsstelle – habe mich letztlich aber bewusst für Revive entschieden, weil ich ein ganz großer Freund von Kreislaufwirtschaft bin. Recycling und Upcycling, das wird die Zukunft sein. Und das ist auch meine persönliche Einstellung, ich bin da wirklich Überzeugungstäter. Außerdem bin ich eine sehr loyale Seele: 7 Jahre bei Revive, 36 Jahre Ehe – wenn ich etwas mache, dann aus Überzeugung und richtig.

Wie kannst du hier deine persönliche Spezialfähigkeit einbringen?  
Einerseits sehe ich mich als sehr großen Teamplayer. Das Team steht für mich immer an erster Stelle, und als Teamleiter kann ich das hier auch leben. Ich versuche immer, alle mitzunehmen, abzuholen und Entscheidungen gemeinsam im Team zu treffen. Es ist mir wichtiger, dass alle hinter einer Entscheidung stehen, als meine eigene Meinung durchzudrücken. Von der Geschäftsführung bekomme ich viel Vertrauen und freie Hand, sodass ich diese Philosophie hier wirklich ausleben kann.

 

Zum anderen ist Effizienz eine große Stärke von mir: Ich komme ursprünglich aus der Polstermöbel-Industrie, und wir wollen bei Revive immer mehr Prozesse optimieren und Industriestandards einführen. Im Handwerk steht Qualität naturgemäß über allem, und Effizienz kommt oft erst danach. Wir wollen uns dem annähern, dass auch unsere Effizienz zunimmt. Da ich meine Ausbildung in der Industrie gemacht habe, kenne ich diese Abläufe sehr gut. Ich habe beispielsweise durch meine damalige Ausbildung bei den Wassenberger Werkstätten, die mittlerweile 40 Jahre zurückliegt, gute Kontakte im Einkauf. Effizienz heißt bei uns auch, dass nicht jemand ein ganzes Sofa alleine macht, sondern dass wir die Aufgaben entsprechend der jeweiligen Stärken verteilen. Ich koordiniere das, und hier kommen meine Fähigkeiten als Teamleader und mein Händchen für Effizienz zusammen.

 

Wie würdest du deine Arbeit hier in einem Wort oder Satz beschreiben?
Nachhaltig!

Was machst du, wenn du nicht gerade bei Revive arbeitest?
Dann erhole ich mich meistens von der Arbeit, denn ich mache schon ordentlich Stunden hier. Ansonsten bin ich in meiner Freizeit gerne aktiv: Ich spiele Paintball, Squash, fahre Rad und gehe auch gern mal wandern. Eigentlich mag ich alles, wobei man sich selbst herausfordert und in Bewegung ist.

Was ist dein größter Traum?
Dass Revive zu den Top 5 in der Möbelindustrie gehört und alle im Team davon profitieren! Das wäre wirklich mein Traum: dass alle hier ein besseres Leben führen können – und so schätze ich unsere Geschäftsführung auch ein. Ansonsten wünsche ich mir das, was sich wahrscheinlich alle Menschen wünschen: Genug Geld, um sorgenfrei wirtschaften zu können und in Ruhe und Frieden gelassen zu werden. Einfach ein sorgenfreies Leben.

 

Hast du ein Lieblingsmöbelstück, das Revive im Bestand hat oder hatte?  
Das Ligne Roset Multy! Ich habe damals dafür gekämpft, dieses Sofa stärker ins Zentrum der Aufbereitung zu stellen, weil ich darin großes Potenzial gesehen habe. Es lässt sich extrem gut aufbereiten. Schon damals habe ich gesagt: „Wir brauchen Leute, die nähen können.“ Heute ist es unser meistverkauftes Modell. Gerade beim Multy ist der Effekt für mich am beeindruckendsten: Egal, in welchem Zustand es hier ankommt, am Ende sieht es aus wie neu. Der Wow-Effekt ist hier wirklich am größten – generell bei allen Neubezügen. Es ist, als würde ein angeschlagener Patient plötzlich wieder laufen! Es ist einfach sehr zufriedenstellend, zu sehen, was sich verbessert.

Wie definierst du persönlich Nachhaltigkeit?  
Nachhaltigkeit bedeutet für mich Wirtschaftlichkeit – denn ohne Wirtschaftlichkeit ist es langfristig nicht nachhaltig. Nachhaltigkeit heißt für mich aber auch, dass Dinge so lange wie möglich in Gebrauch bleiben. Die Lebensdauer ist ein wichtiger Indikator für Nachhaltigkeit. Wenn jemand sein Auto verschrottet, nur weil er Lust auf ein neues hat, finde ich das schade. Gerade bei Autos gibt es einen riesigen Gebrauchtmarkt, während das bei anderen Produkten oft nicht so ausgeprägt ist. In der Gesellschaft setzt sich dieses Thema langsam durch, und ich glaube, das wird noch richtig Fahrt aufnehmen. Corona und der Ukraine-Krieg haben das zwar etwas gebremst, aber ich bin zuversichtlich, dass es noch stärker in den Fokus rückt.
 
Gibt es noch etwas, was du der Welt sagen möchtest?  
Seid nett zueinander!