Wassily Chair | Eine Legende auf Lager

Wie entsteht ein Designklassiker? Manchmal durch eine schlichte Beobachtung – oder einen Zufall. So auch beim legendären Wassily Chair, den wir aktuell wieder auf Lager haben! 1925 kauft sich der junge Bauhaus-Meister Marcel Breuer ein Fahrrad. Er bemerkte später dazu:
Ich sagte im Gespräch mit einem Architekten, dass das Fahrrad eine perfekte Erfindung zu sein scheint – schließlich hat es sich in den letzten dreißig Jahren kaum verändert. Er entgegnete: „Hast du schon einmal gesehen, wie diese Teile hergestellt werden? Das würde dich interessieren – sie biegen die Stahlrohre wie Makkaroni!“ Diese Vorstellung blieb mir im Kopf, und so begann ich, über Stahlrohre nachzudenken, die sich zu Rahmen formen lassen.
Das Ergebnis? Ein radikaler Bruch mit den wuchtigen Polstermöbeln seiner Zeit. Statt massiver Holzrahmen: schwebende Linien, klare Geometrie, Leichtigkeit. Ein schnörkelloses Möbelstück, das auf einzigartige Weise den Geist der Moderne verkörpert.
Schon Ende der 1920er-Jahre erkannte Thonet das Potenzial des Sessels und brachte ihn unter dem Titel Thonet B3 Clubsessel in Serie. Sogar eine faltbare Variante wurde produziert. Heute erzielen Originale aus dieser Zeit astronomische Preise, was den Legendenstatus des Designs unterstreicht.
Bis heute hält sich das Gerücht, der Stuhl sei eigens für den berühmten Maler Wassily Kandinsky entworfen worden. Das stimmt nicht ganz – aber die Wahrheit ist fast noch besser: Kandinsky war so begeistert von Breuers Entwurf, dass dieser ihm ein Exemplar für seine Wohnung anfertigte. Jahrzehnte später griff der italienische Hersteller Dino Gavina diese Anekdote geschickt auf und benannte den Sessel „Wassily Chair“. Der Name blieb – und mit ihm die Ikone.
In den 1960er-Jahren erlebte das Bauhaus-Design eine Renaissance. Dino Gavina, der sich der Wiederbelebung moderner Klassiker verschrieben hatte, nahm den nun sogenannten Wassily Chair in Produktion. Doch er passte ihn leicht an: Statt der ursprünglichen Stoffbespannung kam jetzt Leder zum Einsatz, was dem Design noch mehr Tiefe verlieh.
1968 übernahm schließlich Knoll International die Rechte und sorgt seither dafür, dass der Klassiker ununterbrochen weiterlebt: Seit 100 Jahren bewährt – und bis heute ein Synonym für pure Eleganz.
Zeitlos, ikonisch, einzigartig – der Wassily Chair ist nicht einfach ein Stuhl, er ist ein Stück Designgeschichte. Und wenn du Lust auf noch mehr spannende Klassiker hast, wirf unbedingt einen Blick auf unsere Neuheiten!
Kaufberatung & Kontakt
Fragen? Unsere Experten beraten dich persönlich:
☎ 0221/69206560
📅 revive.de/termin
Showroom-Besuch in Köln-Lövenich
Erlebe über 1.000 Designermöbel live in unserem Showroom:
📍 Ottostraße 3, 50859 Köln-Lövenich
🕒 Mo–Do: 13–18 Uhr | Fr & Sa: 10–18 Uhr
📅 Termin buchen